Blauring Brunnen

Herzlich Willkommen bei uns dem Blauring Brunnen!

 

Auf unserer Webseite findest du viele Informationen über uns und unsere Aktivitäten.

 

Du findest hier auch Möglichkeiten dich für Anlässe anzumelden.

 

Wir wünschen dir viel Vergnügen!


Fahrt ins Blaue

Bella braucht dringend eure Hilfe sich auf ihren grössten Ball vorzubereiten .Kannst du ihr helfen, es doch noch pünktlich und gut vorbereitet auf den Ball zu schaffen? Bei dem diesjährigen Fahrt ins Blaue wird das Blauring alleine reisen. Kommt doch mit und sei dabei!

 

27.Mai 2023 - 29. Mai 2023

 


Lagerbericht

Seit dem 11. Juli befinden wir uns im Sommerlager im wunderschönen Bonaduz. Hier veröffentlichen wir täglich neue Lagerberichte. Also schau vorbei. 

Wir danken vielmals an alle mitwirkende die dieses Lager für uns möglich gemacht haben wie z.B. die Schwyzer Kantonalbank. Ohne euch wäre ein solches Lager nicht möglich gewesen.

Tag 11 - Donnerstag 21. Juli

Heute Morgen haben wir uns alle zusammen die Zähne geputzt. Dann haben wir noch die letzten Bauten abgebaut und Capture the Flag gespielt. Bei diesem Geländespiel muss man die Flagge der Gegner stehlen und sie zu der eigenen Base bringen. Nach dem Zmittag sind wir bereits in den Car eingestiegen und nach Brunnen gefahren. Somit ist ein weiteres aufregendes Lager zu Ende gegangen. Wir freuen uns bereits auf das nächste Lager.

  


Tag 10 - Mittwoch 20. Juli

Am Morgen haben wir die Gruppenzelte und einige weitere Bauten z.B. das Sarasani abgebaut. Nach dem Zmittag haben wir verschiedene Kartenspiele gespielt. Wir haben Blackstories, Radio DRS 3 und weiteres gespielt. Bei diesem heissen Wetter war dies eine willkommene Pause. Zum Znacht haben wir ein Krimidinner gehabt. Es hat sich herausgestellt, dass Sherlock Holmes persönlich der Mörder war. Anschliessend hat das Gericht mit Strafen und Belohnungen für Gerechtigkeit gesorgt. Mit einer gemütlichen Singrunde haben wir den letzten Abend ausklingen lassen. Eigentlich hätten wir unter dem freien Himmel geschlafen, aber es hat geregnet. Deswegen haben wir im weissen Zelt übernachtet.


Tag 9 - Dienstag 19. Juli

Heute Morgen haben wir Cluedo gespielt. Jeder trägt eine Nummer auf dem Rücken und je nach Gruppe einen Bändel um den Kopf, um den Arm oder um das Bein. Das Ziel ist es, herauszufinden wo die Gegner den Bändel tragen und welche Nummer sie sind. Am Nachmittag mussten wir beim Spiel ohne Grenzen verschiedene Aufgaben in 1h 30min erledigen. Weil die Aufgaben nicht perfekt erfüllt worden sind, gab es ein Unentschieden. Die Kinder mussten den Leitern Znacht servieren, aber dafür musste ein Leiter seine Haare für eine neue Frisur opfern. Am Abend haben wir das Schmuggelgame gespielt. Dabei muss man Pokerchips in seinen Kleidern verstecken und sie dann in die andere Base schmuggeln. Abgeschlossen haben wir den Tag mit Tee und Guetsli.


Tag 8 - Montag 18. Juli

Heute hatten wir Mädchen- und Bubentag gehabt. Die älteste Gruppe hat die Aufgabe der Leiter übernommen. Die Mädchen haben am Morgen Stafetten gemacht, während die Jungs Schlacht der Burgen spielten. Am Nachmittag haben die Mädchen bunte Mandalas aus natürlichen Gegenständen gemacht und die Jungs haben an der Sportolympiade verschiedene Sportarten ausgeübt. Am Abend haben die Mädchen Theater gemacht. Jede Gruppe hat ein kleines Theaterstück aufgeführt. Die Jungs haben Filmabend gehabt. Schliesslich wurden alle von der ältesten Gruppe ins Zelt gebracht und gingen schlafen.


Tag 7 - Sonntag 17. Juli

Heute durften wir bis 9:30 Uhr ausschlafen. Anschliessend gab es einen feinen Brunch mit tollen Köstlichkeiten. Anschliessend haben wir das Zelda gespielt. Da war es das Zahl anhand von verschiedenen Rätseln einen Schatz zu finden. Am Nachmittag spielten wir das Morseschlammgame. Nach einem leckeren z Nacht spielten wir das Blachengame. Jenste Taktiken wurden hier ausprobiert. Am Ende gingen alle müde schlafen.


Tag 6 - Samstag 16. Juli

Am Morgen sind wir aufgestanden und haben ein gutes Frühstück genossen. Dann haben wir Gruppen gemacht und das Farbengame gespielt. Es war sehr lustig. Nach dem Game wurden  wir von den Leitern mit dem Wasserschlauch abgespritzt. Zum Mittagessen gab es Fajitas. A, Machmittag spielten wir das neue Wassergame, welches wir noch nie gespielt haben. Nach dem Spagettiplausch war der Beautyabend und es konnte auch Lotto gespielt werden. Der Lagersong wurde gesungen und es gab ein Dessert. Mitten in der Nacht wurden wir geweckt, denn es gab einen Geisterlauf. Nach einem Tee gingen wir zurück in unsere Zelte.


Tag 5 - Freitag 15. Juli

Heute Morgen sind wir mit dem Zug nach Chur gefahren. Dort haben wir einen Foto-OL gemacht. Wir haben die Aufgabe bekommen, ein bestimmtes Gebäude, Objekt oder Tier zu fotografieren und das Foto dem Leiter im Stadtgarten zu zeigen. Anschliessend sind wir in die Badi gelaufen. Der Sprung ins Wasser war eine willkommene Abkühlung. Am Abend war der Gruppenabend. In den Hockgruppen haben wir Schlangenbrot und Würste über dem Feuer gegrillt. Den coolen Tag liessen die Gruppen mit Schoggibananen, Marshmallows und diversem Programm ausklingen.


Tag 4 - Donnerstag 14. Juli

Nach dem Zmorgen haben wir uns auf der Spielwiese versammelt, um verschiedene Geländespiele zu spielen. Wir haben Bulldoggen, Sitzball, und Hokus Pokus Krokodil gespielt. Das Spiel Kokus Pokus Krokodil ist ähnlich wie Fangis, aber die Fänger bewegen sich auf allen Vieren.

Nach dem Zmittag haben wir Ball über die Schnur, Rugby und Ultimate gespielt. Beim Ultimate versuchen die zwei Teams, den Mitspielern den Frisbee zuzuwerfen und ihn schliesslich hinter der Linie zu fangen. Die Gegner versuchen das zu verhindern.

Am Abend haben wir das Seelengame gespielt. Wir haben Seelen gsucht und mussten diese dann aufwecken, indem wir etwas bestimmtes tun. Die Aufgaben mussten wir jedoch selber erraten. Durch fleissiges Ausprobieren konnten wir fast alle Seelen aufwecken.

Zum Abschluss des Tages gab es Tee und Guezli.


Tag 3 - Mittwoch 13. Juli

Am Morgen nach dem Frühstück war Bautag. Alle haben für ihr Zelt nützliche Bauten gemacht. Sherlock kam mit zwei Helfern, um die Bauten zu bewerten. Es gab Pockerchips als Punkte. Zum Mittagessen gab es leckere Glasnudeln. Am Nachmittag gingen wir auf die Spielwiese verschiedene Hosesackspiele spielen.

Nach dem Abendessen und den Ämtli stellte uns Sherlock acht Verdächtige vor. Im Casino konnten wir unsere Pockerchips einsetzen, um zu spielen und an den Kiosk zu gehen. Nach einem erlebnisreichen Tag gingen wir ins Bett.


Tag 2 - Dienstag 12. Juli

Gestern haben wir zuerst ein feines zmorgen gegessen. Danach haben wir viele Lagerbauten aufgestellt wie zum Beispiel ein Fussballfeld, ein Volleyballfeld, eine Infotafel, eine Feuerstelle oder ein cooles Sarasani.

Am Nachmittag haben wir das KUK gemacht, bei welchem wir viele neue Techniken erlernt haben die hilfreich in einem Lager sind. Zu diesen Techniken gehören das Kartenlesen, das Knöpfen von Seilen, Kompass lesen, die Erste Hilfe, Feuer machen und ein Bivak stellen. Nach dem leckeren Risotto zum Abendessen haben wir das Popcorngame gespielt. Es war ein abenteuerliches und aktives Spiel. Das selbst gemachte und ersammelte Popcorn vom Abendprogramm wurde anschliessend als Bettmümpfeli eingenommen.


Tag 1 - Montag 11. Juli

Am Montag, 11. Juli haben wir uns am Bahnhof Brunnen getroffen. Wir fuhren nach Zug und machten dort eine Pause, spielten Spiele und assen unser Zmittag. Danach fuhren wir weiter nach Rhäzüns. Von dort aus wanderten wir los. Wir machten eine Pause bei einem kleinen See, um uns abzukühlen und danach gingen wir auch noch auf einen Spielplatz. Als wir uns genug erholt haben, liefen wir weiter und trafen ungefähr um 16.30 Uhr auf dem Lagerplatzt ein. Zuerst machten wir ein Gruppenfoto und uns wurde der Lagerplatz gezeigt. Unsere Zelte mussten wir selber aufbauen, dafür gab es aber danach ein leckere Znacht. Als alle Ämtli fertig waren, hatten wir noch eine gemütliche Singrunde, um den Tag ausklingen zu lassen.



Was ist Jubla?