Sommerlager 2021

Tag 1 - Montag 12.7.2021

Wir sind gut mit dem Car in Saas Grund angekommen. Die Küche hat uns mir einem pinken Getränk überrascht. Kurz danach konnten wir unser Zimmer einrichten. Zum Abendessen gab es Suppe, welche uns aufwärmte. Während der Singrunde besuchte uns unser Lagermaskottchen Huleisi und brachte die Zeitmaschine. Wir werden ins Jahr 2030 reisen. Anschliessend bekam jedes Kind einen Lagernamen von der ältesten Gruppe. Am Abend gingen alle gerne und müde ins Bett.


Tag 2 - Dienstag 13.7.2021

Wir sind ins Jahr 2030 gereist. Nach dem Frühstück ging es schon los. Mit dem Bus fuhren wir ins Dorf von Saas Grund und machten dort einen Sternorientierungslauf. Die Kinder mussten die Leiter suchen und eine Aufgabe erledigen, damit sie den nächsten Ort auf der Karte eingezeichnet bekamen. wir durften viele verschiedenen Planeten kennen lernen. Nach dem OL hatten wir Zeit uns selbst zu beschäftigen. Als Abendprogramm haben wir den Film "Home" geschaut, welcher gut zum Thema passte.


Tag 3 - Mittwoch 14.7.2021

Am Morgen bemerkten wir, dass wir fälschlicherweise in die falsche Zeit gereist sind, da unsere Zeitmaschine über Nacht kaputt gegangen ist. Im Jahre 1990 mussten wir unsere Pioniertechnicken anwenden. Am Nachmittag sammelten wir am Börsengame fleissig Pokerchips, die wir am Abend einsetzen konnten. Durch eine verschlüsselte Nachricht erfuhren wir, dass unsere Zeitmaschine von Marzo Larkos sabotiert wurde. Nun müssen wir unsere Zeitmaschine retten. 


Tag 4 - Donnerstag 15.7.2021

Heute sind wir in den 80-er Jahren aufgewacht. Na dann, passen wir uns wieder dem Jahr an... Am Morgen übten wir Aerobicgrundschritte mit der ganzen Schar. Danach machten wir einen Fitnesspostenlauf mit passender 80-er Musik. Am Nachmittag trafen wir Yoshi & Mario auf der Spielwiese. Trotz Regen spielten wir ein originelles Brennball. In der Disco nach dem Abendessen tanzten wir, sangen Karaoke und spielten Brettspiele. Coole Drinks rundeten den Abend ab. 


Tag 5 - Freitag 16.7.2021

Gestern hat uns die Zeitmaschine ins Jahr 1970 zurückgebracht. Morgens haben wir vieles über die Natur, deren Heilmittel und deren Gefahren gelernt. Nach dem Mittagessen haben wir viel getanzt und Volkstänze gelernt. Da wir die Volkstänze so gut konnten, hat uns Marzo Larkos ein Teil der Zeitmaschine zurückgegeben. Den Abend haben wir mit einem Theaterabend gestartet und mit einem gruseligen Geisterlauf beendet. 


Tag 6 - Samstag 17.7.2021

Wir sind in den 1960ern gelandet und es war Dubelitag. Wir hatten viel Spass beim Farbengame. die Leiterinnen wurden disqualifiziert, da sie unfair spielten. Sie waren sehr verärgert und es wurde Meitlitag. Am Nachmittag machten wir einen OL, bei welchen wir Bastelsachen sammelten, die wir am Abend gebraucht haben. wir konnte T-Shirts färben oder bleichen, Bändeli knüpfen, Fimo-Anhänger kreieren und eine Lagerfahne gestalten. Alles ist im Weltallstyle. Ein Dessert beendete den Tag. 


Tag 7 - Sonntag 18.7.2021

Gestern am Morgen haben wir ein Volleyball-Turnier gemacht. Der Meitlitag war am Mittag vorbei. Die Leiter waren zurück. Am Mittag gab es Lasagne. Am Nachmittag haben wir passend zu den 50ern etwas über die Bürgerrechtsbewegungen in der USA gelernt. Am Abend spielten wir ein Leuchtstäbligame. Der Gewinner erhielt Süssigkeiten und Batterien für unsere Zeitmaschine.. Als Abschluss machten wir ein cooles Gruppenfoto. Als Überraschung gab es ein Dessert.


Tag 8 - Montag 19.7.2021

Wir machten ein Bootcamp mit verschiedenen Sportübungen um uns für den Krieg in den 40ern vorzubereiten. Am Nachmittag spielten wir das Morseschlammgame. Mit dem restlichen Schlamm konnten die Mädels eine Schlammschlacht machen. Danach wurden die Kinder von den Leitern nass gespritzt, Nach dem Abendessen wurde das ganze Haus abgedunkelt. Die Kinder beschäftigten sich währenddessen draussen. Wir spielten das Blauringspiel "Kettenwiibergame". Es war gruselig und lustig zugleich. Danach fielen wir alle totmüde ins Bett.


Tag 9 - Dienstag 20.7.2021

Gestern mussten wir schon um 7 Uhr aufstehen ,denn der grosse Wandertag stand davor. Gemeinsam liefen wir vom Lagerhaus Richtung Mattmark Stausee. Dazwischen machten wir eine einstündige Mittagspause an einem schönem Teich. Oben angekommen warteten wir noch auf das Postauto, bevor wir wieder zurückfuhren. Abends amüsierten wir uns am Gruppenabend. Es wurde viel gelacht.


Tag 10 - Mittwoch 21.7.2021

Am Mittwoch waren wir im Jahr 1920. Nach einer langen Wanderung am Dienstag waren wir müde und deshalb froh am Mittwoch ausschlafen zu dürfen. 1920 war nach dem Krieg von Armut geprägt, weshalb wir uns am Nachmittag auf die Suche nach wertvollen Rohstoff gemacht haben. Gefunden haben wir einen Tönderdiamanten. Am Abend haben wir das "Spiel ohne Grenzen" gegen die Leiter gespielt. Wir haben die gestellten Aufgaben nicht rechtzeitig geschafft und somit verloren.


Tag 11 - Donnerstag 22.7.2021

Nach einem ausgiebigen Frühstück holten wir unsere Bobbycars aus der Garage. Das Spiel begann und die vier Gruppen kämpften um den Sieg. Nach dem feinen Mittagessen fing die Vorbereitung für das Bankett an. Tänze & Theater wurden einstudiert, es wurde dekoriert und einige Spiele vorbereitet. Abends fand der Bankettabend statt. Jeder bekam eine Rolle. Es wurde viel gelacht.


Tag 12 - Freitag 23.7.2021

Wir standen früh auf um unsere Koffer und Rucksäcke zu packen. Das. Lager ist zu Ende. Wir haben alle Zeitmaschinenteile erfolgreich zurückerspielt. Nach langem putzen konnten wir mit gestärkten Magen in den Car einsteigen und Nachhause reisen. Während der Car-Fahrt genossen wir noch ein letztes Mal die verschiedenen Lagerlieder. Als Abschluss gab es ein kräftiges Ziggie Zagie auf dem Gemeindsparkplatz.